Wartung von Pastamaschinen
Eine Pastamaschine muss zuverlässig Pasta produzieren. Störungen im Betriebsablauf sind deshalb nicht nur ärgerlich, sondern können auch zu finanziellen Schäden führen. Gerade Restaurants und gewerbliche Pastahersteller sind auf die Zuverlässigkeit der Technik angewiesen.


Verschleissteile
Korngold Pastamaschinen sind auf Zuverlässigkeit und Leistung ausgelegt. Doch wie jede Maschine, besitzen auch sie Verschleissteile, die dich im Laufe der Zeit abnutzen. Um die Wahrscheinlichkeit für einen unvorhergesehenen Ausfall Ihrer Pastamaschine auf das Minimum zu reduzieren, empfehlen wir deshalb regelmässige Wartungen, während derer Verschleissteile wie Ketten, Dichtungen und Kugellager bei überprüft und bei Bedarf gewechselt werden. So kann einem unverschuldeten Ausfall der Pastamaschine effektiv vorgebeugt werden.

Ablauf der Wartung
Während der Wartung kümmern sich unsere erfahrenen Servicetechniker um den einwandfreien Zustand Ihrer Pastamaschine. Das Vorgehen hängt dabei vom Zustand der Maschine sowie von der vergangenen Zeit seit der letzten Wartung ab. Die Maschine wird für die Wartung zerlegt und sämtliche Komponenten werden überprüft.
Verschleissteile wie Lager, Dichtungen, Keilriemen und Antriebsketten werden bei Bedarf ausgetauscht. Beschädigte oder abgenutzte Komponenten, wie Deckel oder Kunststoffteile werden ersetzt. Je nach Gerät und Arbeitsaufwand ist Ihre Teigwarenmaschine nach 1 bis 3 Tagen wieder einsatzbereit.

Vor-Ort-Wartung oder Werkstatt?
Kleinere Wartungen können in der Regel direkt bei Ihnen vor Ort im Restaurant, Hotel oder Produktionsbetrieb durchgeführt werden. Gerne können Sie Ihre Maschine auch zu uns in die Werkstatt bringen. Auf Wunsch holen wir das Gerät ab und bringen es nach Abschluss der Wartung wieder zu Ihnen zurück. Vereinbaren Sie einfach einen entsprechenden Wartungstermin mit uns.
Korngold AG
5707 Seengen
Panoramaweg 6b
+41 62 721 05 50
info@korngold.ch